
GRENZEN ÜBERWINDEN,
NATUR ERFAHREN,
GEMEINSAM WACHSEN.

ERLEBNISWERKSTATT – WAS IST DAS?
Wahre Erlebnisse definieren sich individuell und ermöglichen es dem Menschen sich zu öffnen.
Wir gewinnen dabei Erfahrungen und Einsichten über uns selbst und Andere.
Gemeinsam Erlebtes schweißt zusammen und birgt das Potential, Aufbruchstimmung zu verursachen und echte Veränderungen zu gestalten.
So sind wahre Erlebnisse nicht nur für eine Hand voll Extremsportler, Bergsteiger und sonstige Abenteurer da! Wir leben in einer Gesellschaft, in der unmittelbares
Erleben rar geworden ist und so muss ein tolles Erlebnis nicht gleich eine Everest-Besteigung oder einen Sprung aus 20.000 Metern bedeuten.
IHRE CHANCE, MEIN ANGEBOT!
Durch engen persönlichen Kontakt werden individuelle Angebote erarbeitet, um so Jedem Zugang zu intensiven Lernerfahrungen zu ermöglichen.
ERLEBNISPÄDAGOGIK
… ist eine handlungsorientierte Lernmethode, die auf ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand abzielt.
Sie beabsichtigt, die Komfortzone und damit den Handlungsrahmen und die Kompetenzen des Teilnehmers zu erweitern und das (teilweise spielerisch) Erarbeitete durch reflexive Vertiefung in das Alltagsumfeld zu transferieren.

HANDLUNGSKOMPETENZEN
GEWINNEN.